Hohenlimburg 2011


Foto: Tanja Verhoef

29.03.2011 - Am Wochenende stand die Westdeutsche Sprintmeisterschaft in Hohenlimburg auf dem Programm. Auf der Lenne ging es bei strahlend blauem Himmel und angenehmen 16 Grad um die Platzierungen. Im Canadier Einer lief es recht gut. Im ersten Lauf konnte ich mich mit einer Zeit von 1:32min an die Spitze setzen. Im zweiten Lauf war ich dann eine Sekunde langsamer, aber es reichte dennoch zum Sieg.

Nach mehrjähriger Abstinenz habe ich auch im Canadier Zweier wieder ein Rennen absolviert. Mit Dirk Klingenhagen aus Bonn bildete ich eine Renngemeinschaft NRW. Obwohl wir vorher nicht zusammen trainiert haben ist uns die Bewältigung der Wildwasserstrecke überraschend gut gelungen und wir konnten das Rennen auf dem fünften Platz abschliessen. Hier konnten wir uns im zweiten Lauf sogar um fast 2 Sekunden steigern. Insgesamt war es in jedem Fall wieder eine schöne Veranstalltung des FFB Brühl.

Sülz 2011

13.03.2011 - Das erste Rennen der Saison ist vorbei. Am Samstag fand auf der Sülz in Rösrath das erste Rennen für mich statt. Bei super Wetter trafen sich die Top-Athleten um sich nach dem Winter miteinander zu messen. Im Sprint konnte ich mich in meiner Altersklasse durchsetzen und den Tagessieg einfahren. Bei flachem Wasserstand war das allerdings nicht ganz einfach. Am Sonntag ist der Pegel dann noch einmal gesunken, das es nicht gestaubt hat im Flussbett war auch alles. So habe ich mich dann auch die Classic-Strecke runtergequält. Nach über 20 Minuten kam ich dann als zweiter ins Ziel. Dafür, dass ich noch keine grosse Ausdauer im Boot trainiert habe, war das ganz OK. Ab morgen beginnt nun das Training für die Deutsche Meisterschaft im Mai.

Wintertraining II

14.01.2011 - Also erst mal allen ein frohes neues Jahr. Ich hoffe ihr seid gut reingekommen. Das Wintertraining leidet zur Zeit ein wenig. Zuerst habe ich etwas gekränkelt, dann dieses bescheidene Wetter mit vereistem Boden, wo man nur schwer laufen kann. So langsam komme ich wieder in Tritt und es geht daran die Ziele für 2011 anzuvisieren. Aufgrund von Reglementänderungen im Kanusport werde ich diese Jahr auch ein paar Schwerpunkte ausserhalb des Paddeln setzen. Ostern werde ich diese Jahr bei Rund um Köln teilnehmen. Mein erstes Radrennen und ich bin schon sehr gespannt. Anfang September werde ich nach dem Erfolg in 2010 wieder beim Cologne Triathlon Weekend dabei sein. Je nachdem werde ich noch an weiteren Triathlons teilnehmen, da muss ich noch gucken, was es hier in der Gegend so gibt. Anfang Oktober steht dann wieder der Köln Marathon an. Dieses Jahr sollen die 3:30 fallen.

Beim Paddeln wird es etwas weniger Wettkämpfe geben.
Höhepunkt wird die Deutsche Meisterschaft in Kramsach sein, wo ich wieder versuchen werde einen Titel zu holen. Nach den zwei Bronze und zwei Silbermedaillen letztes Jahr wird es langsam Zeit. Dazu kommt noch die Weltmeisterschaft im Juni in Augsburg. Welche Rennen ich sonst noch fahre werde ich in meiner Terminplanung noch festlegen. Es gibt viel zu tun. Packen wir`s an!

Wintertraining

20.12.2010 - Das Wintertraining ist in vollem Gange. Aktuell laufe ich recht viel, um meine Grundlagenausdauer zu stärken. Ausserdem möchte ich ja nächstes Jahr den Marathon wieder unter 3:30 laufen. Paddeln kommt aus witterungs- und zeitlichen Gründen derzeit etwas kurz. Ausserdem weis ich aufgrund der neuen DeutschlandCup Modalitäten noch nicht, welche Rennen ich nächstes Jahr fahre. Da habe ich ja nun noch etwas Zeit mir darüber gedanken zu machen. Das Lauftraining im Schnee ist zur Zeit auch ganz schön anstrengend. Ist fast mit Strandlaufen zu vergleichen, nur dass es deutlich kälter ist. Im Frühjahr werde ich noch mal 2-3 Wochen in Bangkok bei über 30 Grad trainieren. Bis dahin muss man sich hier durchbeissen. Trotzdem allen

schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2011

Irrel 2010

  {youtube}8LBoJhF1L7M{/youtube} 

28.10.2010 Letztes Rennen 2010. Auf der Prüm bei Oberweis habe ich letztes Wochenende beim letzten Lauf zum DeutschlandCup teilgenommen. Hierbei ging es bei mir darum, genug Punkte zu holen um noch auf Rang zwei in der Gesamtwertung zu kommen. Das Rennen in der Eifel ist traditionell sehr lang und so musste ich mich auf einen harten Kampf einstellen. Das Wetter war aber ganz OK, so dass ich doch ganz gut zurecht gekommen bin. Am Ende hat es gereicht und ich konnte mit einem Punkt Vorsprung an Dominic Pesch vorbeiziehen. Nur mein ColdRiver Kollege Normen Weber lag noch vor mir. Insgesamt bin ich aber mit dem zweiten Platz der Gesamtwertung sehr zufrieden. Mehr war da einfach nicht drin.